DGUV V3 Prüfungen in Dortmund
Ein Unternehmen ohne Stromanschluss ist beinahe unvorstellbar. Alleine für die Beleuchtung ist die elektrische Energie von großer Bedeutung. Außerdem kommt sie für den Betrieb von elektrischen Maschinen und industriellen Anlagen zum Einsatz. Im Büro ist sie für die Nutzung von Computern und Druckern sehr wichtig – und auch für die Kaffeemaschine. Allerdings bringt sie auch erhebliche Gefahren mit sich. Ein Kontakt zu einem freiliegenden Leiter hat beispielsweise einen lebensgefährlichen Stromschlag zur Folge. Kurzschlüsse stellen eine der häufigsten Brandursachen dar. Um diese Risiken zu reduzieren, können Sie bei Riedle + Bertsch die DGUV V3 Prüfung in Dortmund durchführen lassen.

DGUV V3 Prüfung Dortmund - Was wir für Sie tun
Eine regelmäßige Kontrolle aller elektrischen Betriebsmittel sollte für alle Unternehmen eine Selbstverständlichkeit darstellen, um Mitarbeiter, Kunden und alle weiteren Personen, die die Firmenräume betreten, zu schützen. Darüber hinaus besteht hierfür eine gesetzliche Verpflichtung. Bei Riedle + Bertsch führen wir die Elektroprüfung für alle Bereiche durch, die hierbei genannt werden. Das entsprechende Regelwerk ist die Vorschrift 3 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV V3). Diese bezieht sich zum einen auf die Elektroinstallationen in Ihrem Betrieb – auf Lichtschalter, Steckdosen, Sicherungen und auf das gesamte Leitungssystem. Zum anderen müssen Sie alle elektrisch betriebenen Geräte und Maschinen kontrollieren lassen – unabhängig davon, ob diese fest installiert sind oder ob es sich um kleine Handgeräte handelt. Unser Service für die Elektroprüfung in Dortmund deckt all diese Bereiche ab.
DGUV V3 Prüfung in Dortmund mit Riedle + Bertsch
Wenn Sie sich für unser Angebot für den E-Check in Dortmund entscheiden, profitieren Sie von einem exzellenten Service. Wir berücksichtigen alle gesetzlichen Vorgaben zur Durchführung der DGUV V3 Prüfung sehr genau – sowohl hinsichtlich der Qualifikationen der Prüfer als auch in Bezug auf den Ablauf der Prüfung. Das gewährleistet eine hohe Sicherheit. Außerdem profitieren Sie von einer rechtlichen Absicherung. Auf diese Weise verhindern Sie Bußgelder und Schadensersatzforderungen bei einem Elektrounfall.