DGUV V3 Prüfungen in Gießen
Mit unserem Angebot für die Elektroprüfung in Gießen sorgen wir für Sicherheit bei der Nutzung elektrischer Betriebsmittel. Der elektrische Strom stellt für fast alle Unternehmen in Gießen und Umgebung eine unverzichtbare Energiequelle dar. Doch ist deren Nutzung mit erheblichen Gefahren verbunden, wenn Sie auf eine regelmäßige Prüfung verzichten. Bei elektrischen Betriebsmitteln kann es im Laufe der Zeit zu Verschleißerscheinungen kommen – zum Beispiel zu freiliegenden Leitern. Das kann nicht nur einen gefährlichen Stromschlag nach sich ziehen. Darüber hinaus entstehen auf diese Weise Kurzschlüsse mit einer erheblichen Wärmeentwicklung. Diese können das gesamte Gebäude in Brand setzen und dadurch sowohl Ihre Mitarbeiter als auch Ihre Unternehmenswerte gefährden. Wenn Sie unseren Service für die DGUV V3 Prüfung in Gießen nutzen, können Sie diesen Gefahren jedoch vorbeugen.

DGUV V3 Prüfung Gießen - Was wir für Sie tun
Die Elektroprüfung ist nicht nur wichtig, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Darüber hinaus ist sie für alle Unternehmen in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Hierbei müssen Sie die Vorschrift 3 (V3) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) beachten. DGUV V3 sieht beispielsweise vor, dass Sie alle elektrischen Installationen regelmäßig überprüfen lassen müssen – vom Sicherungskasten bis hin zum Lichtschalter. Für fest installierte Maschinen und für ortsveränderliche Elektrogeräte gelten ähnliche Vorschriften. Unser Service für den E-Check deckt all diese Bereiche ab. Damit erfüllen Sie Ihre Pflichten als Unternehmer und vermeiden Bußgelder. Darüber hinaus ist die Prüfung auch für den Versicherungsschutz bei einem Elektrounfall sehr wichtig.
DGUV V3 Prüfung in Gießen mit Riedle + Bertsch
Riedle + Bertsch ist genau der richtige Ansprechpartner für den E-Check in Gießen. Unsere Mitarbeiter verfügen über eine gute Ausbildung und über viel Erfahrung in diesem Bereich. Das ist nicht nur die Grundlage für eine sorgfältige Überprüfung. Darüber hinaus erfüllen sie die Anforderungen an die Prüfer, die in DGUV V3 festgehalten sind. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie nach Abschluss der Kontrolle ein ausführliches Prüfprotokoll erhalten, das Sie detailliert über den Zustand Ihrer elektrischen Betriebsmittel informiert.